Zusammenfassung
Die Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert
Koch-Institut (RKI) hat im Jahr 2009 Empfehlungen für personelle und organisatorische
Voraussetzungen zur Prävention nosokomialer Infektionen veröffentlicht. Schwerpunkt
ist dabei die Beschreibung der Aufgaben aller Berufsbilder, die unmittelbar einen
Team von Hygienefachberufen in einer Einrichtung der ambulanten oder stationären medizinischen
Versorgung angehören, oder mit dieser eng zusammenarbeiten. Da diese Empfehlungen
bisher nur unzureichend umgesetzt wurden, und aufgrund von immer wieder auftretenden
hygienischen Mängeln im Gesundheitswesen, sieht sich der Gesetzgeber gezwungen, ein
neues Krankenhaushygienegesetz zu verabschieden. Dieses Gesetz verpflichtet die Leiter
von Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen dazu, nosokomiale Infektionen
zu vermeiden, und die Empfehlungen der KRINKO und des RKI zu befolgen. Der bereits
jetzt schon bestehende Mangel an Hygienefachpersonal, insbesondere der Krankenhaushygieniker,
wird sich dadurch noch weiter verschärfen. Daher gibt es Initiativen, klinisch tätige
Ärzte in Fragen der Krankenhaushygiene weiterzubilden, damit diese die Funktion eines
Krankenhaushygienikers übernehmen können.
Abstract
In 2009 the Commission for Hospital Hygiene and Prevention of Infections (CHHPI) at
the Robert Koch Institute (RKI) published recommendations on the personnel and organisational
prerequisites for the prevention of nosocomial infections. Emphasis was placed on
the tasks of all members of professional groups who belong to or work closely with
a team of hygiene specialists in an institution for outpatient or inpatient medical
care. Since these recommendations have not yet been adequately implemented and because
of the repeated occurrence of hygiene deficits in the health-care services the legislature
has been forced to pass a new law on hospital hygiene. This law requires the managers
of hospitals and other medical facilities to avoid nosocomial infections and to abide
by the recommendations of CHHPI and RKI. The already existing shortage of hygiene
specialists, and especially of hospital hygiene specialists, is thereby further intensified.
Thus there are initiatives to provide physicians working in hospitals with further
training in hygiene so that they can take over the functions of a hospital hygiene
specialist.
Schlüsselwörter:
Krankenhaushygieniker - hygienebeauftragter Arzt - Krankenhaushygienegesetz
Key words:
hospital hygiene specialist - physician responsible for hygiene - hospital hygiene
law